BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen
Einsatzort:
Bremen
Home-Office möglich
Bei Rückfragen
Michael Freitag
Institutsleiter +49 421 218 50 001
Link zur Homepage
Visits
417
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Intelligente Robotersysteme und Mensch-Technik-Interaktion
ab 01.03.2025 oder später, TV-L E 13 (Vollzeit), befristet
Gesuchte Fachrichtung: Systems Engineering, Produktionstechnik, Informatik oder vergleichbare
+ Entwicklung innovativer technischer Lösungen: Sie gestalten autonome und interaktive Intralogistik- und Montageprozesse mit mobilen Robotern und kollaborativen Robotersystemen.
+ KI-Bildverarbeitung und Interaktion: Sie konzipieren Bildverarbeitungsmethoden und Algorithmen zur Mensch-Roboter-Interaktion.
+ Prozess- und Robotersteuerung: Sie entwickeln Methoden zur Steuerung von Robotersystemen und flexiblen Montageprozessen.
+ Publikationen: Sie veröffentlichen und präsentieren Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.
+ Projektmanagement und Akquise: Sie übernehmen die Leitung von Projekten und engagieren sich in der Akquise
Qualifikation
+ Überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Master oder Diplom) vorzugsweise in den Bereichen Systems Engineering, Produktionstechnik, Informatik o.ä.
+ Sehr gute Programmierkenntnisse (idealerweise in Python, JavaScript) sind erwünscht
+ Praktische Erfahrungen mit Robotersystemen (ROS), Sensordatenverarbeitung oder in der Anwendungsentwicklung sind von Vorteil
+ Grundkenntnisse zu Montage-, Produktions- und Logistiksystemen sowie -prozessen sind von Vorteil
+ Strukturierte, selbständige und methodische Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
+ Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Unternehmensbeschreibung
Das BIBA, Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches An-Institut der Universität Bremen. Es steht für zukunftsweisende Ideen für Produktion und Logistik, die von den rund 150 Mitarbeiter*innen in der Grundlagenforschung sowie in anwendungsorientierten Forschungsprojekten entwickelt und in die industrielle Praxis transferiert werden.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften