Werde Teil unseres »Urban Innovation Hub« im Herzen von Heilbronn! Das Forschungs- und Innovationszentrum KODIs am Bildungscampus in Heilbronn sucht engagierte Studierende, die mit Hands-on Mentalität im innerstädtischen Reallabor mitwirken möchten.
- Du begleitest unsere Besucher*innen, Kund*innen und Partner*innen auf ihrer Entdeckungstour durch das Innovationslabor »Urban Innovation Hub« in Heilbronn
- Du bist die zentrale Anlaufstelle für innovative Lösungen und Technologien und stehst unseren Gästen mit Deinem Wissen zur Seite
- Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung fördern
- Je nach Deiner Fachrichtung unterstützt Du unser Team in den Bereichen Organisation und Planung oder bringst Deine technischen Fähigkeiten in die Entwicklung und Umsetzung von Projekten ein
Qualifikation
- Du bist eingeschriebene*r Student*in der Fachrichtung BWL, (Wirtschafts-)Informatik, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du hast eine Leidenschaft für innovative Ideen und neue Technologien, kannst Dich schnell in neue Themen einarbeiten und diese verständlich vermitteln
- Du bist flexibel und bereit, gelegentlich auch am Wochenende zu arbeiten
Benefits
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
- Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
- Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
- Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
- Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
- Transparente und faire Vergütung
- Anbindung an unser Studierendennetzwerk
- Sportangebote der Universität Stuttgart
Unternehmensbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Sie ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften