wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Hydrogeologie (m/w/d)
mit einem Arbeitszeitanteil von 50% (20 Std.) zur unbefristeten Anstellung und mit weiteren 50% im Rahmen des Projektes „Umsetzung der Düngeverordnung “ befr. bis vorerst 31.12.2028
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Hydrogeologie (m/w/d)
08.05.2025
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) -
Wiesbaden Geographie, Geologie, Hydrogeologie
Aufgaben
•Beratung staatlicher Behörden in Verwaltungsverfahren bei hydrogeologischen Fragen zu Grundwasser-nutzungen, -gefährdungen und -sanierungen (Stellungnahmen und Besprechungen)
•Erarbeitung hydrogeologischer Gutachten zu Trinkwasser- und Heil-quellenschutzgebieten
•Erhebung, Dokumentation und Veröffentlichung hydrogeologischer Daten im Rahmen der hydro-geologischen Landesaufnahme
•Projektbearbeitung im Rahmen der Umsetzung der Düngeverordnung (DüV) und der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Abgrenzung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA)
Ansprechpartner bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Kämmerer Tel.: 0611 6939-753
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Doris Meyer, Tel.: 0611 6939-522 INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-2512-W4-HD-1 bis zum 05.06.2025 an das Personaldezernat (Z3) an die geannte E-Mail Adresse
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei
•Anschreiben und Lebenslauf
•Qualifikationsnachweise
•Arbeitszeugnisse
•Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
•Nachweis einer evtl. Behinderung
Näheres siehe Homepage
Qualifikation
IHR PROFIL
•Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität) oder Master) im Bereich Geowissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie
•Fundierte allgemeine und landesbezogene Fachkenntnisse der Hydrogeologie, Geologie und Wasserwirtschaft
•Gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Anwendungen sowie möglichst Erfahrungen mit hydro-geologischer Spezialsoftware und geographischen Infor-mationssystemen (GIS)
•Fähigkeiten zur allgemeinverständlichen Darstellung komplexer fachlicher Sachverhalte in deutscher Sprache (schriftlich und mündlich)
•Organisationstalent, sehr gut strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
•gute Kenntnisse zur Datenhaltung und zu Datenauswertemethoden
•Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
VON VORTEIL SIND
•Eingehende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (u. a. Wasserhaushaltsgesetz, Hessisches Wassergesetz, Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, einschlägige technische Regelwerke, Richtlinien und DIN-Vorschriften)
Benefits
UNSER ANGEBOT AN SIE
•Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
•Privat- und Arbeitsleben im Einklang
Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
•Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
•Homeoffice und Teilzeit möglich
•30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
•Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
•Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegs-möglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
Betriebliches Gesundheitsmanagement
•Freie Fahrt in Hessen
Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
•Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung