Du möchtest Praxiserfahrung in einem zukunftsorientierten Unternehmen sammeln und aktiv an digitalen Lösungen für nachhaltige Umwelttechnik mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb Dich jetzt um ein Praktikum / Praxissemester!
Praktikum im Produktmanagement – Schwerpunkt Produktneuentwicklung
Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du unser Produktmanagement-Team u.a. bei der Entwicklung und Prüfung neuer Anlagen zur Regenwasserbehandlung. Deine Aufgaben umfassen:
• Selbständige Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Labortests zur Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Substrate
• Unterstützung beim Aufbau und Testen neuer Regenwasserbehandlungsanlagen in Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung
• Marktanalyse und Wettbewerbsrecherche zu bestehenden Lösungen
• Unterstützung unserer Produktmanager im Tagesgeschäft, z.B.
Beantwortung technischer Fragestellungen zu den Regenwasserbehandlungsprodukten
• Erstellung, Optimierung und Pflege produktbezogener Doku
Qualifikation
• Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktmanagement, Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Chemie oder vergleichbar
• Interesse an praktischer Laborarbeit und technischen Produkten
• Gute Kenntnisse in Excel sowie deutsche Sprachkenntnisse auf mind. C1-Niveau, englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
• Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche mit nachhaltigen Produkten
• Kollegiales Umfeld mit offener, werteorientierter Unternehmenskultur
• Flexible Arbeitszeiten
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch mind. C1 - Englisch von Vorteil
Beginn:
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 800-1000
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die GRAF Gruppe ist seit 1962 ein führender Anbieter im Bereich der Regenwassernutzung. Mit dem neuen Produktbereich „Regenwasserbehandlung“ betreten wir ein technisch anspruchsvolles Feld mit dem Ziel, Regenwasser so zu reinigen, dass es umweltgerecht versickern kann. Dabei stehen insbesondere Schadstoffe wie Schwermetalle im Fokus, die durch innovative Filtersubstrate entfernt werden. Als mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien legen wir großen Wert auf Eigeninitiative und Teamarbeit. Gute Ideen finden bei uns Gehör – und wenn sie überzeugen, setzen wir sie gemeinsam um. Bringe deine Stärken ein und gestalte mit uns die Zukunft.