Fakten

Anzeige endet

20.08.2025

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Bewerbungsformular über den Bewerbungs-Button

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Deutsche Bundesbank
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main

Einsatzort:

Hannover
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Eva-Aniko Dózsa
Ansprechperson
0511 3033‑2201

Link zur Homepage


Visits

35

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Bachelorabsolvent*in
Traineeprogramm in der Bonitätsanalyse (Bachelor)

Arbeitsort: Hannover
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet
Stellen-ID: 2025_0678_02
Logo von Deutsche Bundesbank

Bachelorabsolvent*in

20.07.2025
grapevine marketing - Hannover
Bankwesen, BWL, Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

In diesem Programm bereitest du dich auf die Übernahme folgender Aufgaben in unserer Hauptverwaltung in Hannover vor:

Du wertest Jahresabschlüsse von Unternehmen des nichtfinanziellen Sektors aus und analysierst die Ergebnisse auf der Grundlage unserer internen Bonitätsbeurteilungsverfahren.

Auf Basis deiner Analyse schlägst du die
Bonitätseinstufung der Unternehmen vor.

Du führst die Korrespondenz und kommunizierst mit Unternehmensvertretern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.

Du bereitest Gespräche mit Unternehmensvertretern vor und nimmst an diesen Gesprächen teil.
Ergänzend dazu erarbeitest du dir in Theorie und Praxis einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Bundesbank.

Während der theoretischen Lehrgänge vertiefst du deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens. Zusätzliche Praxisphasen absolvierst du in unserer Zentrale und einer Filiale.

Das Traineeprogramm beginnt am 1. Dezember 2025 und ist auf 12 Monate befristet.

Qualifikation

Besondere Werte: Deine Qualifikationen
Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftswissenschaften); das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein.
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Finanzierung.
Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen.
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.
Sicheres Auftreten, Eigenständigkeit und gutes Urteilsvermögen.

Benefits

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 9, Bruttojahresgehalt ca. €46.080, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: 01.12.2025
Dauer: 1 Jahr
Vergütung: Jahresgehalt ca. €46.080
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
"Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität,
Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind
wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit
ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende
Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
"

Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen

Logo der Jobbörse Berufsstart