Wir suchen ab sofort in unserer Dienststelle in Wiesbaden eine/n
Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Dezernat „Boden und Altlasten“
(Vollzeit 40 Stunden; Vergütung bis Entgeltgruppe 13 (geh. D.) TV-H)
befristet bis zum 28.02.2027.
Technisch. Mitarbeiter/in (m/w/d) im Dezernat Boden und Altlasten
• Selbstständige bodenkundliche Kartierung von Böden im Gelände
• Gemeinsame Bodenerhebung mit der Hessischen Finanzverwaltung
• Konzeption von Bodenprobennahme und Probenentnahme
• Qualitätssicherung der erhobenen Daten für die bestehenden bodenkundlichen Kartenwerke/Bodenflächendatenbanken des HLNUG und Integration dieser Daten in das Bodenzustandskataster
• Auswerten von Bodendaten zu spezifischen Fragestellungen
• Erstellen von methodischen Auswertungen aus den Bodenflächendatenbanken
• Mitwirken bei der Methodenentwicklung zur Auswertung von Bodenschätzungsdaten für bodenkundliche Fragestellungen und Fragestellungen des Bodenschutzes
Qualifikation
• Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Dipl. Ing. FH) mit Studienschwerpunkt Bodenkunde
• Erfahrung in der Feldbodenkunde und der bodenkundlichen Landesaufnahme mit der Bodenkundlichen Kartieranleitung
• Kenntnisse im Bereich der Bodenschätzung
• Sehr gute Kenntnisse der fachspezifischen Datenverarbeitung
• Sehr gute Kenntnisse in Excel und MS-Access
• Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
• Organisationsgeschick und
selbstständige Arbeitsweise
• Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z. B. nachgewiesen durch ein Sprachzertifikat mindestens auf dem Niveau C1)
• Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu Geländearbeiten
• Führerschein Klasse B
VON VORTEIL SIND
• Kenntnisse der Geologie und der Böden Hessens
Benefits
• Privat- und Arbeitsleben im Einklang
Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
• Homeoffice und Teilzeit möglich
• 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
• Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Freie Fahrt in Hessen
Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
• Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung
• Attraktive Sozialleistungen wie z. B.
Betriebliche Altersvorsorge, etc.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: bis 28.02.2027
Vergütung: bis E 13 g.D. TV-H
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.
Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!