Fakten

Anzeige endet

28.09.2025

Anstellungsart

Teilzeit mit 0 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH
Pfarrer-Byns-Straße 1
53121 Bonn

Einsatzort:

Bonn
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Nina Suckrau
0228911960

Link zur Homepage


Visits

99

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Das vom BMZ geförderte Projekt „Sicherheit, Rüstung & Entwicklung“ liefert dem Ministerium zeitnah umfassende Informationen zu sicherheitsrelevanten Fragen wie Menschenrechten, Stabilität, Sicherheitssektor, Waffenhandel & Militarisierung.

Stud. Hilfskraft (m/w/d) - Projekt „Sicherheit, Rüstung & Entwicklung“

27.08.2025
BICC - Bonn International Centre for Conflict Studies - Bonn
Sozialwissenschaft

Aufgaben

• Mitarbeit an Beratungsformaten wie Länderberichten, dem Globalen Militarisierungsindex (GMI) & einer Online-Datenbank
• Recherche, Sammlung und Aufbereitung von Daten zu Sicherheit, Rüstung & Entwicklung, insbesondere zu deutschen Rüstungsexporten, Militärausgaben & militärischen Kapazitäten
• Mithilfe bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Projektberichten und anderer Veröffentlichungen
• Literaturrecherche & Quellenauswertung zu sicherheits- und entwicklungspolitischen Fragestellungen
• Pflege & Aktualisierung der Onlinepräsenzen des Projektes
• Qualitätsmanagement, Dokumentation (Pflege von Excel Tabellen, Aktualisierung von Leitfäden etc.) & Protokollierung von Sitzungen

Qualifikation

Bei uns bist Du richtig, wenn Du
• in einem einem sozialwissenschaftlichen Studienfach eingeschrieben bist,
• Dich für sicherheits- und entwicklungspolitische Themen und Fragestellungen interessierst,
• Dich der sorgfältige Umgang mit vielen Zahlen und Daten nicht abschreckt,
• Du Freude am Schreiben und der Teamarbeit hast,
• Du über gute Kenntnisse in Microsoft Office/Teams, insbesondere Excel, verfügst,
• Du die englische Sprache sehr gut beherrschst.

Benefits

Wir vermitteln gerne das notwendige Know-how. Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit & Spaß daran, in einem internationalen Kollegium, oft in englischer Sprache, zu arbeiten, sind für uns Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit. Da Dein Studium nicht zu kurz kommen soll, bieten wir Dir sehr flexible Arbeitszeiten. Bitte beachte: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland ist leider nicht möglich. Der Dienstort ist Bonn.
Die Vergütung richtet sich nach der entsprechenden Richtlinie der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) & beträgt 13,98 € pro Stunde. Darüber hinaus werden bezahlter Urlaub & eine jährliche Sonderzahlung in Anlehnung an die Regularien des Tarifvertrags der Länder (TV-L) gewährt.

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Englisch (sehr gut)
Beginn:
Dauer: befristet bis zum 30.06.2027
Vergütung: 13,98 € pro Stunde
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Das bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies ist ein unabhängiges internationales Forschungsinstitut, das sich der Forschung und Politikberatung zu den Bedingungen, Dynamiken und Folgen gewaltsamer Konflikte widmet, um einen Beitrag für eine friedlichere Welt zu leisten. Das bicc wurde 1994 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.

Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart