Fakten

Anzeige endet

06.12.2025

Anstellungsart

Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden

Einsatzort:

Wiesbaden
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Ansley Falk
061123684312

Link zur Homepage


Visits

9

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Wir suchen zwischen dem 15. Januar und dem 15. Mai 2026 eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die uns im Rahmen einer freien Mitarbeit unterstützt.

Social Media Manager*in (m/w/d) auf Honorarbasis

04.11.2025
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum - Wiesbaden
Design, Grafikdesign, Marketing

Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst die Konzeption, Umsetzung und Betreuung der digitalen Kommunikation vor, während und nach dem Festival. Ziel ist es, die Sichtbarkeit des Festivals zu erhöhen und unsere vielfältigen Veranstaltungen wirkungsvoll zu präsentieren.
• Entwicklung einer Social-Media-Strategie
• Redaktionelle und gestalterische Betreuung aller Social-Media-Kanäle
• Planung und Erstellung von Social-Media-Inhalten (Posts, Stories, Reels, Clips)
• Eigenständige Konzeption und Umsetzung von kurzen Videoclips, Behind-the-Scenes-Material
• Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kooperationen
• Laufende Analyse und Optimierung der Social-Media-Performance u.v.m.

Qualifikation

• Berufserfahrung im Bereich Social-Media-Marketing von Vorteil
• Ggf. Erfahrung mit der Adobe Suite, vor allem mit InDesign und Photoshop oder anderer Bildbearbeitungssoftware
• Sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
• Strukturiertes, lösungsorientiertes Denken, auch in Stresssituationen
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kreativität
• Affinität zur mittel- und osteuropäischen Kultur sowie Kenntnis einer osteuropäischen Sprache von Vorteil

Benefits

WIR BIETEN
•Eine vielseitige Tätigkeit mit einem sympathischen Team
•Flexible Arbeitszeiten
•Arbeit in Präsenz und remote möglich
•Einblick hinter die Kulissen eines Filmfestivals

Es wird ein Vertrag über freie Mitarbeit geschlossen, mit einer Laufzeit vom 15. Januar 2025 bis 15. Mai 2026, der zeitliche Umfang der Tätigkeit wir auf ca. 15 Wochenstunden geschätzt; der tatsächliche Arbeitsaufwand kann ja nach Projektphase (Vor- und Nachbereitung) variieren.

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: 15.01.2026
Dauer: 4 Monate
Vergütung: 2.500
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Logo der Jobbörse Berufsstart