Viega Fittinge werden aus einer hauseigenen bleifreien Legierung hergestellt. Die Zerspanung steht dabei am Ende der Wertschöpfungskette, sodass hier auftretende Fehler einen großen wirtschaftlichen Schaden verursachen.
Abschlussarbeit: Analyse und Optimierung von Zerspanungsprozessen
- Aufnahme und Analyse der einzelnen Produktionsschritte mit Fokus auf die Materialeigenschaften
- Begleitung/Durchführung von praktischen Versuchen
- Datenerfassung, aufbereitung und –analyse
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien
- Erarbeitung neuer Standards
Qualifikation
- Studium der Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaften oder ähnlicher Fachrichtungen
- Idealerweise praktische Erfahrungen im Bereich Zerspanungstechnik oder Werkstoffanalyse
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Benefits
- Ein motiviertes Team freut sich auf Sie. Unser gutes Miteinander trägt dazu bei, die gemeinsamen Ziele zu erreichen
- Stabilität und Karriere: Als wachsendes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung bietet Viega beides
- Eine intensive Einarbeitung und unsere Viega-interne Weiterbildungsakademie unterstützen Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben und der persönlichen Entwicklung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: mind. 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Als Innovationstreiber gehört Viega zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche. Mit dem Anspruch an höchste Qualität entwickeln wir intelligente Systeme und vernetzte Lösungen. Dabei geht es für uns um weit mehr als um versorgende Rohrleitungen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dass aus Räumen Lebensräume werden. Komfortabler. Intelligenter. Sicherer. Nachhaltiger.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von elektrischem Installationsmaterial