Interviewpartner
Ist ein absolviertes Praktikum während der Studienzeit Einstellungskriterium im Unternehmen? Wenn ja, muss es ein berufsspezifisches Praktikum sein?
Nein
Für wie sinnvoll halten Sie ein Praktikum nach dem Studium?
Sinnvoll, da die Tätigkeit in der Finanzberatung sehr vielfältig ist. Um sich hierüber einen Einblick zu verschaffen, lohnt sich ein 4-wöchiges Praktikum an einem unserer HORBACH Standorte. Selbstständigkeit kann hier bereits im Praktikum erlebt werden!
Denn dort warten anspruchsvolle Projekte und praxisnahe Einblicke in den Beratungsprozess. Gemeinsam können herausfordernde Einsatzgebiete gefunden werden, die den persönlichen Stärken entsprechen. Wenn aus Zeitgründen kein Praktikum möglich ist, sollten interessierte Absolvierende mindestens einen Tag an einem HORBACH Standort hospitieren, bevor sie unseren Bewerbertag besuchen.
Denn so lernen sie den abwechslungsreichen Beruf eines Finanzberaters bzw. einer Finanzberaterin und das Team vor Ort am besten kennen.
Wie viel Zeit sollte mindestens für ein Praktikum eingeplant werden und wie viel maximal?
Für ein Praktikum sollten mindestens vier Wochen eingeplant werden, sofern Interesse an anspruchsvollen Projekten besteht. Um nur einen Einblick in die Tätigkeit eines Finanzberaters bzw. einer Finanzberaterin zu erhalten, kann auch ein kürzeres Praktikum oder ein Schnuppertag im Center absolviert werden.
Oftmals qualifiziert ein Praktikum zum Verfassen der Abschlussarbeit, wie wird das in Ihrem Unternehmen geregelt?
Ob und mit welchem Thema eine Abschlussarbeit geschrieben werden kann, entscheidet die selbstständige Führungskraft im zuständigen HORBACH Standort. Ein absolviertes Praktikum erleichtert die Ideen- und Entscheidungsfindung.
Besteht in Ihrem Unternehmen nach erfolgreich absolviertem Praktikum die Möglichkeit einer Festanstellung nach dem Studium?
Absolvierende, die spannende Perspektiven sowie eine hohe Eigenverantwortung suchen und sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und unternehmerisches Denken auszeichnen, sind bei HORBACH genau richtig. Nach einem absolvierten Praktikum gibt es die Möglichkeit, im Traineeprogramm durchzustarten und eine anerkannte IHK-Ausbildung gemäß §34d und § 34f zu erhalten. Anschließend kann der passende Karriereweg in der Selbstständigkeit gewählt werden – entweder ins kundenorientierte Spezialistentum oder
ins führungsorientierte Management.
Wie viele Praktikanten werden in Ihrem Unternehmen im Anschluss prozentual übernommen?
Rund 15 % unserer Praktikantinnen und Praktikanten wurden im Anschluss ins Traineeprogramm übernommen.
Wird in Ihrem Unternehmen ein Praktikant entlohnt und in welcher Höhe?
Ja. Die Entlohnung des Praktikums kann je nach Dauer und Standort variieren.