Suche in 4883 Jobs

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Bewerbung als PDFPDF-Version

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Gehalt als PDF PDF-Version

Bewerbungsschreiben per E-Mail

Bewerbungen über E-Mail zu versenden werden immer mehr zum Standard. Du hast dich gut vorbereitet und willst deine Bewerbung am liebsten direkt abschicken - doch wo genau platzierst du dein Anschreiben?

E-Mail: Was meinen die Unternehmen

Sollte das Anschreiben einer Bewerbung direkt in der Mail sein, oder als Anhang beigefügt werden?

in der Mail 14,25 %
als Anhang 58,41%
beides 4,44%
egal 22,90%
antworten die teilnehmenden Unternehmensvertreter

Wie lang sollte das Anschreiben in der Email maximal sein?

weniger als eine DIN A4-Seite 68,69 %
ca. eine DIN A4-Seite 14,95%
mehr als eine DIN A4-Seite 7,01%
egal 9,35%
antworten die teilnehmenden Unternehmensvertreter

Welche Fehler begehen Bewerber nach Ihrer Meinung dabei häufig? Welche Tipps können Sie geben? (Bezogen auf das Anschreiben in einer Email)
  • Ihre Bewerbung mit Chat GPT zu schreiben. Meistens sind Anschreiben nur Floskeln und wiederholen den CV. Wenn Anschreiben geschrieben werden, sollten die Bewerber etwas über sich schreiben. Ihre Geschichte und wer sie sind.
  • Bewerber setzen sich häufig nicht ausreichend mit dem Unternehmen und ihren Produkten auseinander sondern schauen nur auf die Stellenausschreibung. Generische Anschreiben sind oft negativer als gar kein Anschreiben
  • Falscher Ansprechpartner, Falscher Titel Floskeln, die mir dem ausgeschriebenen Job nichts zu tun haben
  • Sie verfassen den Text mit einer KI und lesen diesen nicht Korrektur. Sie haben Rechtschreib- oder Grammatikfehler im Anschreiben.
  • Unübersichtliche Bewerbungsunterlagen
  • Sehr oft platte Worthülsen, die nicht interessieren Wiederholung des Lebenslaufes Wichtig ist, die echte Begeisterung für gerade diese Stelle, dieses Unternehmen rüberzubringen, gerne auch auf Details der Stelle und des Unternehmens eingehen, aber wieder ohne Hülsen, sondern konkret. Unbedingt mit Pepp, Begeisterung, einfach mal anders mit besten Grüssen aus Offenburg, Markus Kühnhanss partner4logistics Kühnhanss & Associates Logistik und Personal Franz-Volk-Straße 45 D-77652 O
  • Wir legen auf Anschreiben keinen großen Wert
  • Wenn sie sich sehr allgemein halten, nicht auf das Unternehmen eingehen und sich nicht darin vorstellen wer sie sind und was sie ausmacht.

Teilnehmende Unternehmen: 428
Letzter Eintrag zur Umfrage am 12.02.2025

Pro und Kontra

PRO


Bewerbung - Anschreiben Positiv
Dateigröße verringert sich
Einordnung der Bewerbung vereinfacht, da das Anschreiben direkt sichtbar ist
Anschreiben und Lebenslauf können voneinander getrennt ausgedruckt & weitergereicht werden

CONTRA


Bewerbung - Anschreiben Negativ
zu viel Text beim Öffnen der E-Mail
beim Abspeichern deiner Bewerbung verschwindet das Anschreiben
nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten, da zumeist nur der Text als HTML verschickt wird

Anhang oder Email-Text

Für welche Variante du dich letztlich entscheidest, ist dir überlassen. Hier gibt es keine Richtig-oder-Falsch-Lösung. Wichtig ist nur, dass du dich mit deiner Entscheidung wohl fühlst. Solltest du dich für die Variante entscheiden, dass dein Anschreiben im Anhang bleibt, brauchst du dennoch einen kleinen Einstiegstext. Denn niemand beachtet E-Mails ohne jeglichen Text. Alternativ kannst du also ein »kleines Anschreiben« verfassen. Zeilen wie: »Sehr geehrte Damen und Herren, anbei meine Bewerbung für Ihre Bachelorstelle. Mit freundlichen Grüßen« können jedoch langweilig, unkreativ und öde wirken. Ziel ist es, direkt das Interesse des Personalers zu wecken. Hier findest du zwei Beispiele für ein spannenderes und durchaus ansprechenderes Anschreiben:

»Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbung auf Ihre Stelle zum Account Manager. Ihr Angebot entspricht genau meinen Vorstellungen und ist für mich hoch attraktiv. Ich freue mich daher, wenn Sie meine Bewerbung umfassend prüfen und im Anschluss mit mir Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen«

»Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Jobbörse Berufsstart bin ich auf Ihre Anzeige zum Wirtschaftsingenieur aufmerksam geworden. Das Anforderungsprofil passt sich meinen Qualifikationen an und die Aufgaben empfinde ich als sehr spannend.

Daher sende ich Ihnen im Anhang meine Bewerbungsunterlagen und freue mich, wenn Sie anschließend mit mir Kontakt aufnehmen.

Mit vielen Grüßen«

Betreffzeile

Schön und gut, wenn du eine »perfekte« Bewerbung vorbereitet hast, aber bei der E-Mail-Bewerbung die Betreffzeile vergisst. Dadurch kann deine Bewerbung schnell gelöscht werden oder landet im schlimmsten Fall im Spam-Ordner! Die Betreffzeile sollte möglichst kurz und eindeutig sein. »Bewerbung als Marketing-Trainee« ist damit völlig ausreichend. Natürlich kannst du auch schon hier deine Kreativität unter Beweis stellen. Achte aber darauf, dass aus der Betreffzeile hervorgeht, dass es sich um eine Bewerbung handelt.

»Wenn im Stellenangebot eine Kennziffer genannt wird, ist nur diese im Betreff einzutragen.«

Anschließend vergiss bitte nicht deine Bewerbung anzuhängen. Achte darauf, dass deine angehängte Datei nicht größer als 5 MB ist, denn E-Mails mit größerem Datenvolumen bleiben häufig in Posteingangsfiltern hängen.
zuletzt aktualisiert am 17.01.2022
Berufsstarttrenner - Bewerbung
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei