Die größten Arbeitgeber in Niedersachsen nach Mitarbeiterzahlen | |||
---|---|---|---|
Volkswagen 671.000 |
Continental 235.480 |
Bundesland Niedersachsen 186.000 |
TUI 49.605 |
Vitesco Technologies 40.000 |
Dow Stade 36.500 |
Rossmann 31.000 |
ContiTech 29.805 |
HDI Haftpflichtverband 23.000 |
Salzgitter 22.414 |
Talanx 22.222 |
Schnellecke 16.100 |
Continental Automotive 15.000 |
Nexans 13.365 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge 13.100 |
Bünting 11.500 |
Niedersachsen ist ein Land im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland von rund 47.600 km steht unter den 16 deutschen Ländern auf dem zweiten Platz hinter Bayern und nimmt bei einer Einwohnerzahl von rund 7,8 Millionen Platz vier ein. Neben der Landeshauptstadt Hannover gibt es fünf weitere Großstädte.
Zu den größten niedersächsischen Unternehmen gehörten die Volkswagen AG (Wolfsburg) und die Continental AG (Hannover). Platz drei belegte die TUI AG vor der Versicherungsgruppe Talanx AG und der Salzgitter AG. Auf Platz sechs befand sich der Energieversorger EWE AG gefolgt von der Norddeutschen Landesbank.
Im wichtigsten deutschen Aktienindex DAX, der die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten deutschen Aktien widerspiegelt, sind die Volkswagen AG (Wolfsburg) und die Continental AG (Hannover) vertreten. Im Aktienindex NISAX20, der 2002 von der Norddeutschen Landesbank NORD/LB ins Leben gerufen wurde und von der Deutschen Börse berechnet wird, sind die 20 wichtigsten börsennotierten Unternehmen Niedersachsens gelistet.