Suche in 4424 Jobs

Firmengeschichte von WIBU-SYSTEMS

Perfection in Protection, Licensing and Security.
Firmengeschichte von WIBU-SYSTEMS
Daten & Fakten
Wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte von Wibu-Systems seit der Gründung im Jahre 1989:


2024
- Wibu-Systems feiert 35 Jahre Spitzenleistung im sicheren Lizenzmanagement, getrieben von Innovation, Vertrauen und dem Bekenntnis zu „Security Made in Germany“. Mit einem weltweiten Partnernetzwerk und modernsten IT-Sicherheitslösungen entwickelt sich das Unternehmen stetig weiter und gestaltet die Zukunft der Software-Monetarisierung. Wibu-Systems setzt auch in Zukunft auf finanzielle Unabhängigkeit, kundenorientierte Lösungen und wegweisende Sicherheitstechnologien.

- Das von Wibu-Systems geleitete F&E-Projekt VE-ASCOT führt eine Blockchain-basierte digitale Identität (DID) für elektronische Systeme ein, die deren Lebenszyklus in einer „Chain of Trust“ (CoT) dokumentiert. Die CoT wird in sicheren Elementen wie CmDongles gespeichert und gewährleistet die Systemintegrität durch kryptografischen Schutz. Zu den Funktionen gehören lokale Validierung, Cloud-Integration und sichere Boot-Prozesse, die neue Standards für vertrauenswürdige, fälschungssichere Komponenten setzen.

- Das mit dem CELTIC-NEXT Innovation Award 2024 ausgezeichnete Projekt AI-NET hat die Automatisierung der Telekommunikation und die digitale Transformation in ganz Europa vorangetrieben. Mit 98 Partnern aus 7 Ländern wurden Meilensteine wie energieeffiziente Edge-Rechenzentren, 6G-Fortschritte und 77 Proof of Concepts erreicht. Wibu-Systems hat die Sicherheit für KI/ML in Netzwerken verbessert und sorgt durch kryptografischen Schutz und Sicherheitselemente für einen manipulationssicheren Betrieb.
2023
- Die neu gegründete Wibu Academy von Wibu-Systems bietet Kurse zu IT-Sicherheit und öffentlich geförderten Forschungsprojekten an. Die Kurse, die im IT Security Club stattfinden, richten sich an Softwareentwickler, Manager und Studenten und konzentrieren sich auf die Identifizierung von Sicherheitslücken und die Optimierung der Anwendungen von Forschungsprojekten. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Programms mit verschiedenen Themen und fachkundigen Referenten will Wibu-Systems das IT-Sicherheitswissen in Theorie und Praxis erweitern.

- Das von Wibu-Systems koordinierte F&E-Projekt Trust4XChain, an dem Siemens, SEITEC und das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit ebenfalls beteiligt sind, zielt auf die Etablierung sicherer, zuverlässiger Datenökosysteme in der Industrie für vertrauenswürdige Wertschöpfungsketten, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0, ab. Es konzentriert sich auf den Schutz von Produktionsdaten beim Austausch zwischen verschiedenen Infrastrukturen, und zwar mittels einer kryptografischen Verknüpfung aller wichtigen Transaktionen in einer Vertrauenskette.
2022
- Wibu-Systems beweist wieder einmal seine Siegerqualitäten mit dem Gewinn des zweiten German Innovation Award verliehen durch den Rat für Formgebung. Nach der Auszeichnung 2021 für die neuartigen CmCloudContainer wurde der Preis 2022 für AxProtector JavaScript vergeben, die spezielle Version unserer Schutzlösung, die es JavaScript-Entwicklern ermöglicht, ihre Software abzusichern - mit dem Komfort und dem großen Funktionsumfang, den die Nutzer von CodeMeter kennen.

- Nach drei Jahren produktiver Arbeit mit der Universität Darmstadt und der Hochschule Offenburg zeigen die Projektergebnisse von CloudProtect, wie strenge Softwareschutzmaßnahmen in eine Cloud-Umgebung integriert werden können. Durch die Verwendung von Intels „Enklave SGX“ als geschützten Bereich, in dem die wesentlichen kryptografischen Aufgaben erledigt werden, werden Cloud-basierte Anwendungen geschützt, egal wo sich ihre Nutzer befinden.
2021
- Wibu-Systems bezieht seinen neuen Firmensitz, der sich durch eine ansprechende Architektur und durch intelligente Technik auszeichnet und gleichzeitig den Gemeinschaftsgeist der Mitarbeiter fördert. Das Gebäude liefert einen positiven ökologischen Fußabdruck, die Büros sind zeitgemäß eingerichtet und erlauben neue Arbeitspraktiken und bietet innovative Ansätze für seine modernen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Die Produktionsanlagen sind „Made in Germany“. Direkt nebenan befindet sich das House of IT-Security mit dem Themenschwerpunkt Security.

- Im Nachbargebäude House of IT-Security befindet sich auch der IT Security Club. Mit außergewöhnlicher Ausstattung, erstklassiger Infrastruktur und einem engagierten Innovationsmanager, der den Mitgliedern bei der Beschaffung von Fördergeldern hilft und das Profil ihrer F&E-Projekte schärft, bietet der Club verschiedene Möglichkeiten der Mitgliedschaft, damit die Mieter von exklusiven Arbeitsplätzen und der Community von IT-Security-Experten profitieren können.
2001
- Der erste Hacker Contest für WibuKey wurde mit einem Preisgeld von 10.000 DM ausgeschrieben: Niemand konnte das Preisgeld einfordern.

- Der Dokumentenschutz SmartShelter vorgestellt.

- Beteiligung am fünften F&E-Rahmenprogramm der EU.

- Gründung der WIBU-SYSTEMS USA, Inc. in den USA.
1989
- Gründung der Firma WIBU-SYSTEMS durch Marcellus Buchheit und Oliver Winzenried.

- Vorstellung der ersten WibuBox als Dongle für die LPT-Schnittstelle.

Beginne deine Karriere bei WIBU-SYSTEMS - wir freuen uns auf dich!

Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei