Wie auch im Vorjahr wird das Freizeitangebot eines Unternehmens als unwichtigste Eigenschaft bewertet und landet für 23% aller Befragten in der »Unwichtig«-Sparte. Nur etwa 20% finden ein Angebot an diversen Freizeitbeschäftigungen vom Arbeitgeber attraktiv. Damit steigt die Attraktivität zu 2019 um immerhin 5%. Knapp 50% der Befragten nehmen hier eine neutrale Position ein und immerhin 20% finden diesen Aspekt unwichtig.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 901 | 20,68% | 
| Neutral | 2049 | 47,04% | 
| Unwichtig | 901 | 20,68% | 
| nicht benannt | 505 | 11,59% | 
| Anzahl von Nennungen: 4356 | 
 
Weibliche Teilnehmer
Die weiblichen Teilnehmer der Studie sehen diese Sparte ganz ähnlich wie die Gesamtauswertung. lediglich 5% stehen dem Thema neutral gegenüber.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 465 | 20,24% | 
| Neutral | 1198 | 52,15% | 
| Unwichtig | 396 | 17,24% | 
| nicht benannt | 238 | 10,36% | 
| Anzahl von Nennungen: 2297 | 
 
Männliche Teilnehmer
Auch die männlichen Teilnehmer der Studie haben eine ähnliche Einstellung wie die Gesamtauswertung. Hier sehen 4% mehr dieses Thema als unwichtig an. Somit scheint das Freizeitangebot für alle Teilnehmer auch 2020 ein geringes Interesse zu verkörpern. 
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 426 | 21,50% | 
| Neutral | 832 | 42,00% | 
| Unwichtig | 485 | 24,48% | 
| nicht benannt | 238 | 12,01% | 
| Anzahl von Nennungen: 1981 |