Sekundäre Faktoren
Freizeitangebote
Wie auch im Vorjahr wird das Freizeitangebot eines Unternehmens als unwichtigste Eigenschaft bewertet und landet für 23% aller Befragten in der »Unwichtigen« Sparte. Nur etwa 15% finden ein Angebot an diversen Freizeitbeschäftigungen vom Arbeitgeber attraktiv. Damit sinkt die Attraktivität zu 2018 um immerhin 5%. Gut 50% der Befragten nehmen hier eine neutrale Position ein. Nicht benannt wurde es von fast 8%.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 673 | 15,38% | 
| Neutral | 2356 | 53,85% | 
| Unwichtig | 1010 | 23,09% | 
| nicht benannt | 336 | 7,68% | 
| Anzahl von Nennungen: 4375 | 
 
 
Weibliche Teilnehmer
Die weiblichen Teilnehmer der Studie sehen diese Sparte ganz ähnlich wie die Gesamtauswertung. Es zeigen sich keine Besonderheiten der Attraktivität.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 337 | 15,13% | 
| Neutral | 1168 | 52,42% | 
| Unwichtig | 515 | 23,11% | 
| nicht benannt | 208 | 9,34% | 
| Anzahl von Nennungen: 2228 | 
 
 
Männliche Teilnehmer
Auch die männlichen Teilnehmer der Studie haben eine ähnliche Einstellung wie die Gesamtauswertung. Somit scheint das Freizeitangebot für alle Teilnehmer auch 2019 ein geringes Interesse zu verkörpern.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 317 | 15,85% | 
| Neutral | 1079 | 53,95% | 
| Unwichtig | 485 | 24,25% | 
| nicht benannt | 119 | 5,95% | 
| Anzahl von Nennungen: 2000 |