Primäre Faktoren
Image
Das Image eines Unternehmens kann durch viele Faktoren beeinflusst werden und schnell Schaden nehmen, der nur langsam und mit viel Aufwand zu beheben ist. Knapp 53% aller Studienteilnehmer empfinden den Ruf eines Unternehmens als wichtig und berücksichtigen es bei ihrer zukünftigen Arbeitgeberentscheidung. 
Allerdings haben in diesem Jahr wieder 5% weniger mit »wichtig« abgestimmt. Trotzdem rückt diese Eigenschaft auf den vierten Platz auf, auch wenn ein Drittel das Image mit »neutral« bewertet hat. Nur 4,1% der Teilnehmer sehen das Image als unwichtig an.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 2317 | 52,96% | 
| Neutral | 1525 | 34,86% | 
| Unwichtig | 178 | 4,07% | 
| nicht benannt | 355 | 8,11% | 
| Anzahl von Nennungen: 4375 | 
 
 
Weibliche Teilnehmer
Mit 60% bemessen die weiblichen Teilnehmer der Studie das Image immerhin um 7% höher als die Gesamtauswertung. Dafür stehen auch deutlich weniger dem Thema neutral gegenüber.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 1337 | 60,01% | 
| Neutral | 604 | 27,11% | 
| Unwichtig | 79 | 3,55% | 
| nicht benannt | 208 | 9,34% | 
| Anzahl von Nennungen: 2228 | 
 
 
Männliche Teilnehmer
Das genau gegenläufige Bild zeichnet sich bei den männlichen Teilnehmern. Hier sehen 6% weniger dieses Thema als wichtig an und auch 6% mehr sind neutral gegenüber dem Image eingestellt. Somit legen die männlichen Teilnehmer andere Prioritäten wie die weiblichen Teilnehmer.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 950 | 47,50% | 
| Neutral | 822 | 41,10% | 
| Unwichtig | 89 | 4,45% | 
| nicht benannt | 139 | 6,95% | 
| Anzahl von Nennungen: 2000 |