Wie auch im Vorjahr wird das Freizeitangebot eines Unternehmens als unwichtigste Eigenschaft bewertet und landet für gut 20% aller Befragten in der »Unwichtig«-Sparte. Nur gut 13% finden ein Angebot an diversen Freizeitbeschäftigungen vom Arbeitgeber attraktiv. Damit sinkt  die Attraktivität zu 2021 um 2%. Gut 40% der Befragten nehmen hier eine neutrale Position ein.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 564 | 13,18% | 
| Neutral | 1713 | 40,04% | 
| Unwichtig | 891 | 20,83% | 
| nicht benannt | 1110 | 25,95% | 
| Anzahl von Nennungen: 4278 | 
 
Weibliche Teilnehmer
Die weiblichen Teilnehmer der Studie sehen diese Sparte als 1% wichtiger an. Im neutralen Feld sind es 3% weniger. Unwichtig ist es mit gut 20% gleich vielen weiblichen Teilnehmern zur Gesamtstudie. Hier haben dafür mehr keine Angaben gemacht.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 287 | 14,49% | 
| Neutral | 752 | 37,98% | 
| Unwichtig | 406 | 20,51% | 
| nicht benannt | 535 | 27,02% | 
| Anzahl von Nennungen: 1980 | 
 
Männliche Teilnehmer
Die männlichen Teilnehmer der Studie haben eine ähnliche Einstellung wie die Gesamtauswertung. Hier sehen 3% mehr dieses Thema als unwichtig an. Somit scheint das Freizeitangebot für alle Teilnehmer auch in der Studie 2022 ein geringes Interesse zu verkörpern.
| Angabe | Nennungen | Prozent | 
| Wichtig | 257 | 12,79% | 
| Neutral | 851 | 42,36% | 
| Unwichtig | 465 | 23,15% | 
| nicht benannt | 436 | 21,70% | 
| Anzahl von Nennungen: 2009 |