Suche in 4593 Jobs
Content Banner

Primäre Faktoren von Ingenieuren

Betrachtet man die Ergebnisse des Eigenschaftsranking der Ingenieure, eröffnet sich auf den Rängen der ein oder andere Tausch gegenüber der Gesamtauswertung der Studie. Die Weiterbildung, Platz eins in der Gesamtstudie, wird klar auf den zweiten Rang gesetzt und dafür kommt die Branche auf den ersten Rang. Sie liegt in der Gesamtstudie gerade einmal auf Rang 4.

Die Aufstiegschancen können sich auch bei den Ingenieuren auf dem dritten Rang halten. Dafür scheint den Ingenieuren das Gehalt nicht so relevant, da es erst auf dem vierten Rang Einzug hält.
Erstaunlich ist, dass das Nesthäkchen Internationalität bei den Ingenieuren mit dem sechsten Rang schon fast eine Topstellung erhält.
Image und Jobsicherheit rutschen beide bei den Ingenieuren einen Rang tiefer. Da sich die Internationalität so behauptet zieht sich dieser Trend auch bei den Sozialleistungen und der Infrastruktur fort. Insgesamt zeigt sich bei den Ingenieuren ein etwas anderes Bild. Die Prioritäten liegen bei ihnen klar auf anderen Punkten.

Das diesjährige Bild zeigt aber wieder selbstbewusste Absolventen der Ingenieurwissenschaften, die die eigene Sicht auf die Faktoren deutlich zeigen.
Alle Männlich Weiblich
Angabe Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent
Branche 24878,23% 12972,07% 8989,90%
Weiterbildung 21868,77% 15884,04% 5055,56%
Aufstiegschancen 18863,30% 12972,07% 5966,29%
Gehalt 18857,49% 10957,98% 5966,29%
Wohnort 15849,84% 9952,38% 4044,44%
Internationalität 14947,00% 7942,02% 5055,56%
Image 13946,64% 7944,38% 5055,56%
Jobsicherheit 13945,13% 8949,72% 4044,44%
Sozialleistung 11938,64% 6938,76% 4044,44%
Infrastruktur 11937,54% 6936,70% 2022,47%

Primäre Faktoren in Prozent

Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei