In der aktuellen Studie konnte diese Eigenschaft ihren Platz wieder verteidigen und hat prozentual gegenüber 2024 nur 2% verloren.
Als wichtig sehen 2025 gut 37% der Studienteilnehmer die Verantwortung an. Das ist gegenüber 2024 ein Minus von 2%. Neutral gegenüber diesem Thema sind immerhin knapp 30%. Das entspricht auch dem Wert des Vorjahres.
2025 haben nur gut 5% das Thema als unwichtig eingestuft und immerhin gut 27% haben 2025 keine Meinung zum Thema Verantwortung.
Viele Kritiker werfen der Generation Y immer wieder vor zu blauäugig zu sein - stimmt das? Eine grundlegende Aussage lässt sich auf Basis dieser Studie natürlich nicht treffen, jedoch kann man festhalten, dass die Richtung der Umfrageergebnisse sich teilweise widerspricht. Zum einen streben fast alle der Befragten eine aufsteigende Karriere an, doch die damit verbundene Verantwortung wird mit steigender Tendenz von fast 40% der Teilnehmer als wichtig betrachtet. Das ist aber für viele Unternehmen noch zu wenig, da flexible Arbeitsmodelle und flache Hierarchien eigentlich mehr Verantwortung für den einzelnen Mitarbeiter bedeutet.
Angabe | Nennungen | Prozent |
Wichtig | 851 | 37,36% |
Neutral | 683 | 29,98% |
Unwichtig | 119 | 5,22% |
nicht benannt | 625 | 27,44% |
Anzahl von Nennungen: 2278 |
Weibliche Teilnehmer
Die weiblichen Teilnehmer der Studie betrachten die Wichtigkeit die Verantwortung 4% höher als die Teilnehmer der Gesamtstudie. Auch stehen 4% mehr dem Thema neutral gegenüber. Insgesamt haben nur 4,76% weibliche Teilnehmer keine Meinung zum Thema Verantwortung.
Angabe | Nennungen | Prozent |
Wichtig | 436 | 41,48% |
Neutral | 347 | 33,02% |
Unwichtig | 50 | 4,76% |
nicht benannt | 218 | 20,74% |
Anzahl von Nennungen: 1051 |
Männliche Teilnehmer
Bei den Männern liegt das Thema Verantwortung gleichauf zur Gesamtstudie. 2% weniger männliche Teilnehmer zur Gesamtstudie stehen dem Thema neutral gegenüber. Grundsätzlich wird dem Thema ähnliche Beachtung geschenkt, wie in der Gesamtauswertung 2024.
Angabe | Nennungen | Prozent |
Wichtig | 386 | 37,88% |
Neutral | 277 | 27,18% |
Unwichtig | 69 | 6,77% |
nicht benannt | 287 | 28,16% |
Anzahl von Nennungen: 1019 |