Suche in 4593 Jobs
Content Banner

Sekundäre Faktoren

Abwechslung

2025 bleibt der Trend ungetrübt und die Abwechslung landet wiederum auf Platz 3. Doch mit gut 45% ist dieser Punkt den Teilnehmern der Studie sehr wichtig. Es fällt auf, dass auch 2024 knapp 26% der Teilnehmer diesem Thema gar keine Beachtung geschenkt haben. Trotzdem deckt sich dieses Ergebnis mit dem generellen Wunsch der Millennium-Kinder nach Fortschritt - Monotonie im Job wird so durch vielfältige Aufgaben vermieden.

Auch sind gut ein Viertel der Befragten gegenüber dieser Eigenschaft eines Arbeitgebers beziehungsweise einer Tätigkeit neutral eingestellt.
AngabeNennungenProzent
Wichtig104045,63%
Neutral61426,94%
Unwichtig401,76%
nicht benannt58525,67%
Anzahl von Nennungen: 2279
Bewerbungstrenner

Weibliche Teilnehmer

Immerhin 10% mehr Frauen sehen in der Studie 2025 das Thema Abwechslung als wichtig an. Nur 1% weniger weibliche Teilnehmer der Studie stehen dem Thema Abwechslung neutral gegenüber. Somit ist den Akademikerinnen ein abwechslungsreicher Job sehr wichtig, da nur knapp 19% keine Meinung zu dem Thema haben.
AngabeNennungenProzent
Wichtig58455,67%
Neutral25724,50%
Unwichtig100,95%
nicht benannt19818,88%
Anzahl von Nennungen: 1049
Bewerbungstrenner

Männliche Teilnehmer

Bei den männlichen Teilnehmern der Studie zeigt sich eine gegenläufige Entwicklung. Es sehen 7% weniger Männer im Faktor Abwechslung eine wichtige sekundäre Eigenschaft. Dafür haben auch 27,16% diesen Faktor nicht benannt.
AngabeNennungenProzent
Wichtig39638,82%
Neutral31731,08%
Unwichtig302,94%
nicht benannt27727,16%
Anzahl von Nennungen: 1020
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei