Suche in 4593 Jobs
Content Banner

Primäre Faktoren von Wirtschaftswissenschaftlern

Im diesjährigen Ranking der primären Eigenschaften mischen die Wirtschaftswissenschaftler ihr eigenes Blatt und schmeißen die Weiterbildung wieder von ihrem Thron. Das Gehalt steht bei dieser Gruppe auf Rang eins. Die Weiterbildung wird damit auf den zweiten Rang verwiesen, kann sich aber damit gegenüber der Studie 2024 um einen Rang erhöhen.
Das Image ergattert den dritten Rang und ist bei den Wirtschaftswissenschaftlern damit deutlich beliebter als in der Gesamtstudie, wo der Punkt auf Rang sechs liegt. Das gilt auch für den Wohnort, der hier auch einen Rang höher angesiedelt wird. Dafür müssen bei den Wirtschaftswissenschaftlern Aspekte wie Aufstiegschancen und Branche federn lassen.
Die Jobsicherheit geht dafür wieder konform zur Gesamtstudie. Auf den hinteren Plätzen tauschen dann noch einmal Infrastruktur und Sozialleistung die Ränge.

Auch bei dieser Gruppe zeigen auch 2025 sich die eigenständigen Vorlieben deutlich.
Alle Männlich Weiblich
Angabe Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent
Gehalt 29776,94% 12972,07% 15884,04%
Weiterbildung 26772,95% 11974,84% 12968,25%
Image 23866,67% 8959,73% 13973,54%
Wohnort 21859,40% 6943,67% 13973,54%
Aufstiegschancen 20855,17% 10961,24% 8950,00%
Branche 18851,37% 7950,00% 9952,38%
Jobsicherheit 16845,90% 6943,67% 7942,02%
Sozialleistung 13938,94% 3020,13% 10957,98%
Infrastruktur 13938,94% 5033,56% 8947,34%
Internationalität 14938,60% 5935,12% 8944,95%

Primäre Faktoren in Prozent

Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei