Suche in 4593 Jobs
Content Banner

Primäre Faktoren

Image

Das Image eines Unternehmens kann durch viele Faktoren beeinflusst werden und schnell Schaden nehmen, der nur langsam und mit viel Aufwand zu beheben ist. Knapp 40% aller Studienteilnehmer empfinden den Ruf eines Unternehmens als wichtig und berücksichtigen es bei ihrer zukünftigen Arbeitgeberentscheidung.

Damit ist in diesem Jahr das Image in seiner Bewertung wieder auf den sechsten Platz gelandet und zur Studie 2024 zwei Plätze abgerutscht. Aber immerhin knapp 40% finden diesen Punkt wichtig und 32,60% bewerten das Image mit »neutral«. Doch nur gut 3% der Teilnehmer ist das Image unwichtig. Dafür haben gut 24% und damit 4% weniger als im Vorjahr keine Meinung zu diesem Thema.
AngabeNennungenProzent
Wichtig90139,53%
Neutral74332,60%
Unwichtig793,47%
nicht benannt55624,40%
Anzahl von Nennungen: 2279
Bewerbungstrenner

Weibliche Teilnehmer

Mit 50,86% bemessen die weiblichen Teilnehmer der Studie das Image immerhin um gut 11% höher als die Gesamtauswertung und knapp 3% weniger weibliche Teilnehmer zur Gesamtauswertung sehen dieses Thema als unwichtig an. Es stehen 3% weniger zur Gesamtauswertung dem Thema neutral gegenüber. Allerdings haben 4% weniger als in der Gesamtauswertung nämlich 19,01% keine Meinung zu dem Thema. Das Image hat bei den weiblichen Teilnehmern 2025 einmal wieder einen hohen Status.
AngabeNennungenProzent
Wichtig53550,86%
Neutral30729,18%
Unwichtig100,95%
nicht benannt20019,01%
Anzahl von Nennungen: 1052
Bewerbungstrenner

Männliche Teilnehmer

Das genau gegenläufige Bild zeichnet sich bei den männlichen Teilnehmern ab. Hier sehen 8% weniger dieses Thema als wichtig an und 6% mehr sind neutral gegenüber dem Image eingestellt. Somit legen die männlichen Teilnehmer etwas andere Prioritäten wie die weiblichen Teilnehmer.
AngabeNennungenProzent
Wichtig31731,08%
Neutral39638,82%
Unwichtig595,78%
nicht benannt24824,31%
Anzahl von Nennungen: 1020
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei